Hochträger
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sherpa — Hochträger * * * Sher|pa 〈[ ʃɛ̣r ] m. 6〉 tibetanischer Lastenträger u. Bergführer im Himalaja [Name eines tibet. Volksstammes] * * * Sher|pa [ ʃɛrpa ], der; [s], s [engl. sherpa, Name für die Angehörigen eines tibetischen Volksstammes]: als… … Universal-Lexikon
Alpinstil — Der Alpinstil ist eine Variante des Höhenbergsteigens, bei der die gesamte Besteigung „wie in den Alpen“ durchgeführt wird. Das bedeutet, dass auch höchste Berge bis hin zu den Achttausendern als kleine Seilschaft, ohne Fremdhilfe, ohne vorher… … Deutsch Wikipedia
Pasang Dawa Lama — (* 1912; † 15. September 1982 in Darjiling) war als Bergsteiger einer der Erstbesteiger des Cho Oyu, Hochträger, Sirdar und Angehöriger des Volkes der Sherpa. Pasang Dawa Lama, der neben Tenzing Norgay, Ang Tharkey und Gyalzen Norbu der… … Deutsch Wikipedia
Reinhold Messner — For the unrelated music album, see The Unauthorized Biography of Reinhold Messner. Reinhold Messner Reinhold Messner in October 2009 Born September 17, 1944 (1944 09 17) … Wikipedia
Deutsch-Amerikanische Himalaja-Expedition 1932 — Die Deutsch Amerikanische Himalaya Expedition fand im Jahr 1932 statt und hatte zum Ziel, die Erstbesteigung des Nanga Parbat im Himalaya durchzuführen. Sie war die erste von sechs Expeditionen zum Nanga Parbat, die das Deutsche Reich in den… … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Amerikanische Himalaya-Expedition 1932 — Die Deutsch Amerikanische Himalaya Expedition fand im Jahr 1932 statt und hatte zum Ziel, die Erstbesteigung des Nanga Parbat im Himalaya durchzuführen. Sie war die erste von sechs Expeditionen zum Nanga Parbat, die das Deutsche Reich in den… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Himalaja-Stiftung — Die Deutsche Himalaya Stiftung (DHS) war eine 1936 gegründete Vereinigung. Ziele waren die Beschaffung von Geldmitteln, der Aufbau von Wissen sowie die Sammlung alpinistischer Energien zur Erforschung des Himalaya, insbesondere der Erstbesteigung … Deutsch Wikipedia
Deutsche Himalaya-Stiftung — Die Deutsche Himalaya Stiftung (DHS) war eine 1936 gegründete Vereinigung. Ziele waren die Beschaffung von Geldmitteln, der Aufbau von Wissen sowie die Sammlung alpinistischer Energien zur Erforschung des Himalaya, insbesondere der Erstbesteigung … Deutsch Wikipedia
Deutsche Nanga-Parbat-Expedition 1934 — Der Nanga Parbat von der „Märchenwiese“ aus Die Deutsche Nanga Parbat Expedition 1934, oder auch Deutsche Himalaya Expedition 1934 (DHE) genannt, war nach der im Jahr 1932 erfolglos beendeten Deutsch Amerikanischen Himalaya Expedition (DAHE) der… … Deutsch Wikipedia
Gepäckträger (Beruf) — Gepäckträger (engl. Porter) ist ein Beruf. Der Gepäckträger befördert gegen Entgelt Koffer, Taschen und sonstiges Reisegepäck auf kurzen Strecken. Gepäckträger sind häufig in großen Bahnhöfen und Flughäfen anzutreffen. Der Beruf entwickelte sich… … Deutsch Wikipedia